Wir sind wieder auf der Suche nach Menschen, die bei uns mitmachen mögen: Bei Interesse gern melden per e-mail bei wfnlua (at) posteo (punkt) de - gern mit dem Betreff: mitmachen.
Zu uns
Wir sind eine Gruppe von zwölf Menschen zwischen 8 und 47 Jahren und bewohnen einen schönen Vierseithof in Sehlis bei Taucha mit großem Garten.
Über das Projekt
Zum Hof gehört unser gemeinnütziger Verein, das kürzlich fertiggestellte Seminarhaus (Südhaus), eine kleine Holzwerkstatt, eine Obstbaumwiese, ein großer Garten mit Beerensträuchern und Bienen und die Solidarische Landwirtschaft Rote Beete (welche seperat organisiert ist). Selbstversorgung, Alternatives Wirtschaften, ökologisches Bauen, Landschaftspflege, politisches und gesellschaftliches Engagement in Taucha und der Region sind nur einige Themen, mit denen wir uns beschäftigen. Wir verstehen uns als pro-feministisches und antifaschistisches Projekt.
Südhaus
Gerade sind wir vor allem auf der Suche nach Menschen, die sich in das Vereins- und Seminarhaus (Südhaus) einbringen wollen. Dafür gäbe es die Möglichkeit, eine Bufdi-Stelle zu besetzen aber auch andere Möglichkeiten. . Zur ausführlicheren Beschreibung kommst du hier: https://schmiede04.net/bfdsuedhaus
Was wir bieten
Bei uns wird ein ca. 15qm großes Zimmer frei mit der Option, noch vergrößert zu werden. Am Ort gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, sich einzubringen und es gibt viel Platz für Kreativität. Im Südhaus gibt es Platz für Veranstaltungen und Workshops, für Feiern und Besuch. Der Garten lädt ein zum Beeren naschen, Bäume schneiden, Marmelade einkochen, Lagerfeuer machen, in der Hängematte liegen, sensen und Rasenmähen, Kräuter sammeln und - wenn genug Menschen Lust haben - auch zum Hühner halten.
Die Holz- und Fahrradwerkstatt kann genutzt werden, oft haben wir Baustellen, wo es Leute zum verputzen, bauen und planen braucht.
Wen wir suchen
Wir suchen eine Person, die Lust hat, sich am Hof, im Verein und vor allem im Südhaus mit einzubringen. Du solltest interessiert sein an selbstverwaltetem Wohnen, an Landleben an Utopien-Spinnen und einer nachhaltigen Lebensweise.
Das Leben auf so einem Hof ist nicht nur easy und toll, es bietet mit all seinem Trubel, Verantwortlichkeiten und sozialen Dynamiken auch regelmäßig Stoff für Überforderung und Konflikte. Daher suchen wir auch wen mit Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen und sich mit uns gemeinsam weiter zu entwickeln.