Auch in diesem Jahr feiern wir in Sehlis gemeinsam mit den anderen Betrieben der Solidarischen Landwirtschaft und unseren Nachbar*innen den internationalen Tag des kleinbäuerlichen Widerstands. Bäuerinnen und Bauern in über 80 Ländern setzen sich schon seit den 90er Jahren weltweit für einen freien Zugang und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Boden, Wasser und biologischer Vielfalt ein.
Dieses Jahr freuen wir uns bei unserem Frühlingsfest auf:
- Live-Musik mit Kleinkunst-Punk und Cello mit Memoranda aus Berlin/Brandenburg (zuvor u.a. Revolte Springen / Früchte des Zorns / MerleCello)
- Workshops und Führungen zu den Gemüsekooperativen in und um Sehlis und zum Obstanbau
- Jungpflanzenstand und Saatgut-Tausch zum Mitmachen
- Kaffee, Kuchenbasar & überaus leckeres Essen
- Ausstellung mit Fotos des Grimmaer Fotografen Gerhard Weber zur Landwirtschaft und Leben auf dem Land in der Region
- Kinder-Aktionen: Drucken mit Naturmaterialien, Siebdruck, Filzen, Kreatives Waffelbacken
- Infostände von Initiativen der Solidarischen Landwirtschaft aus Leipzig, Plösitz und Brandis
- Stände mit Handarbeiten, Informationen zu Bienen & Imkerei, und vieles andere mehr.
Bitte kommt ohne Auto!
Es gibt Parkplätze voraussichtlich nur in der Dorfmitte beim Spielplatz. Bitte achtet auf die Beschilderung!!!
Hier das vorläufige Programm:
- 13:30 Uhr: Obstanbau-Führung mit Alten Sorten
- 14:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Frühlingsfests
- 14:30 Uhr: Ackerführung der Roten Beete
- 15:00 Uhr: Kräuterwanderung
- 15:30 Uhr: Fahrradchor
- 16:00 Uhr: Kurzführung Bildungs- und Begegnungsort Südhaus & Gemüsekooperative Rote Beete
- 16:45 Uhr: Chor von T.
- 17:30 Uhr: Memoranda - Kleinkunst-Punkt mit Cello aus Berlin-Brandenburg